Bei diesem speziellen Verfahren, wird ein dünner Kunststoff-faden (Filament) aufgeschmolzen, und Schicht für Schicht auf ein Druckbett aufgetragen.
So können sehr dünne Schichten von lediglich 0,05mm verdruckt werden.
Ein großer Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass Hohlkörper und Füllungen mit einer bestimmten Dichte erzeugt werden können.
So sind auch komplexe Bauformen kein Problem.
Selbst Überhängende Teile, können unter Zuhilfenahme von Stützstrukturen realisiert werden.
Für das FFF-Verfahren werden Thermoplaste wie Polylactid, ABS, Polyethylen, Polyprobylen, PETG, und thermoplastische Elastomere eingesetzt.
Auch Formwachse sind möglich.

E-Mail-Adresse: info (at) saarpri.com
Kontaktieren Sie uns:
Tel: 06825 9879150
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Besuchen Sie unseren Showroom. Bitte anmelden, auch kurzfristig, unter 068259879150.